

Hierzu verfuhr ich wie folgt:
• Alle abgeschliffenen Stellen mit Aceton waschen
• Mit Epoxyd-Harz (ohne Baumwolle) alle Teile befeuchten
• Am Tretlager Unterrohr- und Sitzrohr-Insert Spachtelmasse auftragen
• Unter- und Sitzrohr aufstecken
• Oberrohr durch Sitzrohr führen
• Spachtelmasse auf Steuerrohr-Inserts auftragen und in Unter-/Oberrohr stecken
• Sitzrohr mit Spachtelmasse füllen
• Sattelstützführung reindrücken und mit Halterung fixieren



Am folgenden Tag klebte ich den Hinterbau an das Hauptrahmendreieck. Zuerst die Ketten-, dann die Sitzstreben und den Bremssteg. Wichtig war, dass die Ausfallenden genau 120 mm auseinander und jeweils genau 60 mm von der Mitte entfernt sind, damit das Rad mittig im Hinterbau sitzt und nicht an den Ketten- und Sitzstreben schleift.
Die Mitte ermittelte ich mit dem Schnurlot, das ich über dem Spalt zwischen den beiden Grundplatten positionierte. Ausgehend von dieser Stelle mass ich die benötigen 6cm in beide Richtungen und positionierte so beide Ausfallenden.




Lieber Miro,
AntwortenLöschenich wollte mal fragen ob Du Dein Bambus-Fahrrad schon fertig gestellt hast, leider lese ich seite einigen Monaten nichts Neues in Deinem Blog.
Viele Grüße
Andre
Lieber Miro,
AntwortenLöschentolle sache das mit dem Radl. So eins würde ich auch gerne mal bauen. bei uns (im süden brasiliens und an der küste) frisst der rost nämlich jedes radl im nu auf....
danke
gabriela
p.s. gibt es ein foto vom fertigen radl?
Hallo Miro,
AntwortenLöschentolles Projekt! Ich finde es immer wieder erstaunlich, was alles möglich ist, wenn man sich nur mal traut und den Anfang wagt!
Wie meine Vorredner schon fragten: Ist denn das fertige Projekt irgendwann zu bewundern?
Gruß
Göran
Hallo Miro,
AntwortenLöschenich interessiere mich ebenso ob dein Projekt denn jetzt fertig gestellt ist und die das fertige Rad geworden ist.
Dein Projekt fand ich von allen die gefunden haben das Interessanteste.
Grüße
Christoph
Ein echt cooles Projekt hast du da. Bist du mit dem Bambus Bike auch schon mal gefahren?
AntwortenLöschenMich würde ja mal interessieren, ob das Bike wirklich funktioniert bzw. fährt :-)
AntwortenLöschenMal ehrlich, hast du schön öfter mit Bambus gearbeitet? Für einen Neuling wäre das doch sehr schwer oder?
AntwortenLöschenÜbelst schwer. Versuch einfach mal etwas anderes aus "Holz" herzustellen :-)
AntwortenLöschenNaja, die richtigen Meister ihres Fachs schaffen eben alles ;-)
AntwortenLöschen