Danach gings weiter zum Raum in dem die Rahmen verklebt werden. Man findet vier selbstgemachte Rahmenlehren, doch sollen in absehbarer Zeiten nochmals soviele hinzu kommen, sodass zeitgleich an acht Rahmen gearbeitet werden kann.
Sie verkleben die aus den alten Rahmen geschnittenen Teile mit dem Bambus indem sie Hanffasern in Epoxydharz tränken und die in der Lehre eingespannten Teile damit umwickeln.
Natürlich wollte ich auch eine kleine Testfahrt auf einem Bambusrad machen und somit hatte ich die Ehre auf dem erstgebauten Fahrrad eine kleine Rund zu drehen. Thomas filmte mich auf meinem wackeligen Ausflug die Strasse rauf. Um eine genaue Beschreibung des Fahrgefühls geben zu können, war die Fahrt jedoch zu kurz und am Fahrrad hätte man noch einige Dinge sauber einstellen müssen.
Für mich war es sehr interessant zu sehen wo, wie und mit welchen Mitteln ein Bambusfahrrad entstehen kann. Welche Methoden der Verarbeitung ich jedoch schlussendlich in meinem Projekt verwenden werde steht immer noch offen.
Ich danke hier nochmals Thomas und seinem Team, die mir diesen kurzfristig Besuch ermöglicht haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen